Erster Schritt: Finde das passende Ausbildungsprofil
Entdecke bei uns die Ausbildung, die zu dir passt! Informiere dich über unsere verschiedenen Ausbildungsprofile und finde heraus, welches am besten zu deinen Interessen und Talenten passt. Egal ob Technik, Verwaltung oder kreativer Bereich – wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten für deinen Einstieg ins Berufsleben.
Zweiter Schritt: Sende uns deine Bewerbung
Jedes Jahr im August starten wir unseren Bewebungsprozess für unsere Ausbildungsstellen. Bewirb dich frühzeitig, am besten ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsstart. Bitte teile in deinen Unterlagen nur Informationen, die zur Beurteilung deiner Bewerbung wichtig sind (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Zertifikate), vorzugsweise als PDF.
Dritter Schritt: Wir lernen uns persönlich kennen
Jetzt wird’s spannend! Nachdem deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Hier hast du die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von unserem Team und deinem möglichen Ausbildungsumfeld zu gewinnen – und natürlich freuen wir uns darauf, dich und deine Stärken besser kennenzulernen.
Aktuelle Ausbildungsprofile bei MaiMed
Dein Talent ist deine Zukunft.
Mediengestalter Digital und Print (w/m/d)
Im Berufsbild Mediengestalter Digital und Print ist dein Alltag von Kreativität und Technik bestimmt. Du lernst wie Daten für verschiedene Medien z.B. Produktbroschüren, Flyer, Verpackungen, Messeauftritte oder Websites aufbereitet und einzelne Elemente gestaltet werden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf ist ein guter Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss. Gute Leistungen in Deutsch sind ebenso vorteilhaft, wie ein gutes Ausdrucksvermögen und ein gutes Gespür für Gestaltung, Text und Technik. Außerdem sind gute Englischkenntnisse von Vorteil und erste Erfahrungen mit MS-Office-Produkten wünschenswert.
Kaufmann E-Commerce (w/m/d)
Während der Ausbildung lernst du Büroabläufe und kaufmännische Vorgänge kennen. Du erhältst Einblick in die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung und Logistik. Neben den klassischen kaufmännischen Aufgaben liegt der Schwerpunkt dieses Ausbildungsberufes aber zusätzlich auf digitalen Handelslösungen. Hierbei steht die Wahl des richtigen Online-Vertriebskanals oder die Entwicklung von Online-Marketing und E-Commerce-Strategien im Mittelpunkt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Ein guter Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss, sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzungen für Ihre Bewerbung.
Fachlagerist (w/m/d)
Das Berufsbild Fachlagerist vermittelt Inhalte wie die Warenannahme und -kontrolle, das sachgerechte Lagern, sowie Verladen und Versenden von Waren. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Mindestens ein guter Hauptschulabschluss ist für diesen Ausbildungsberuf notwendig.
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Das vielseitige Berufsbild beinhaltet den Umgang mit unseren Produkten, ihrer Verpackung und Lagerung, vom Wareneingang über die Kommissionierung bis hin zur Auslieferung an den Kunden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Mindestens ein guter Hauptschulabschluss ist für diesen Ausbildungsberuf notwendig.
Groß- und Außenhandelskaufmann (w/m/d)
Das interessante Berufsbild gilt als Bindeglied zwischen Ware und Kunde. Auf internationaler Ebene ermittelst du Bezugsquellen, holst Angebote ein, vergleichst Konditionen und sorgst für termingerechte Lieferungen. Ein guter Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss, sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzungen für Ihre Bewerbung.
Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d)
In diesem Berufsbild lernst du alles rund ums Entwickeln und Programmieren von Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweiterst Du betriebseigene Programme oder entwickelst neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, sowie die Schulung der Anwender können zu deinem Aufgabengebiet gehören. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf ist ein guter Realschulabschluss oder Berufsfachschule Informatik, mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik. Außerdem sind gute Computerkenntnisse sowie ein Interesse an IT-Themen und technischen Zusammenhängen wünschenswert.
Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d)
Im Berufsbild Fachinformatiker Systemintegration planst, installierst und konfigurierst Du komplexe Systeme und sorgst für die optimale Abstimmung aller Hard- und Softwarekomponenten. Du unterstützt uns beim Support der modernen IT-Infrastruktur und betreust unsere internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu IT-Fragen und Problemstellungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Voraussetzung für diesen Ausbildungsberuf ist ein guter Realschulabschluss oder Berufsfachschule Informatik, mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik. Außerdem sind gute Computerkenntnisse sowie ein Interesse an IT-Themen und technischen Zusammenhängen wünschenswert.
FAQ – Alles was du wissen musst.
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess findest du hier.
Gibt es einen Tag der Offenen Tür bei MaiMed?
Jedes Jahr ermöglichen wir jungen Menschen unter bestimmten Voraussetzungen einen persönlichen Einblick in unser Unternehmen. Genaue Termine werden in den News bekannt gegeben.
Wie kann ich näheres zum Startdatum der Ausbildung erfahren?
Unsere Auszubildenden starten jedes Jahr im August.
Kann ich mit MaiMed internationale Erfahrungen sammeln?
Das Sammeln internationaler Erfahrungen wird bei MaiMed nicht nur ermöglicht, sondern ist explizit erwünscht. Globales Denken und das Verständnis von Menschen in anderen Ländern sind bei uns ein wesentlicher Teil der Unternehmenskultur. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zum internationalen Austausch.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Ausbildungen finden nur in den veröffentlichten Ausbildungsprofilen und zu begrenzter Anzahl statt. Für Praktikumsstellen kannst du dich gern jederzeit initiativ bewerben. Hier gehts direkt zum Bewerbungsformular
Kann ich mich auch schriftlich bewerben?
Bitte bewirb dich online über unser Bewerbungsformular. Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier.
Woran erkenne ich, ob ein Ausbildungsplatz schon vergeben wurde und bis wann kann ich mich bewerben?
Die Stellenanzeigen werden regelmäßig aktualisiert, sodass alle ausgeschriebenen Ausbildungsplätze auf unserer Karriereseite noch vakant sind. Du kannst dich jederzeit bewerben.
Welche Bewerbungsunterlagen werden von mir benötigt?
Eine vollständige Bewerbung ist immer von Vorteil und beschleunigt den Bewerbungsprozess. Die Bewerbung kann dann sofort an die Fachabteilungen weitergeleitet werden und es müssen keine weiteren Unterlagen angefordert werden.
Welche Fragen werden in den Interviews gestellt?
Im Fokus der Interviews steht der gegenseitige Austausch. Wir möchten dich sowohl persönlich als auch dein fachliches Potenzial kennenlernen und dir ebenfalls Raum für Fragen und offene Punkte ermöglichen. Dabei sind für uns deine Motivation sowie die Hintergründe deines Lebenslaufes ebenso wichtig wie deine fachlichen Kompetenzen.
Wie lange dauert der gesamte Auswahlprozess?
Die Dauer des Auswahlprozesses ist von vielen Aspekten abhängig. Wir sind bestrebt neben einem möglichst schnellen Prozess auch genügend Zeit einzuräumen, um nicht nur uns ein bestmögliches Bild von dir zu machen, sondern auch dir einen umfassenden Einblick in den Ausbildungsablauf und die MaiMed Welt zu bieten. Abhängig von den Verfügbarkeiten der in den Interviews eingebundenen Personen kann der Auswahlprozess innerhalb weniger Wochen oder auch etwas länger dauern. An dieser Stelle steht für uns eine intensive Betreuung im Vordergrund, sodass du zu jeder Zeit den aktuellen Stand deines Prozesses kennst.