Verantwortung und Transparenz:

Die Verantwortung für Mensch und Umwelt steht im Mittelpunkt unseres Handelns – besonders in einer Branche, die wie keine andere auf Einmalprodukte angewiesen ist, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Mit der Einführung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wird ein wichtiger Schritt getan, um die globale Lieferkette nachhaltiger und transparenter zu gestalten.

Was ist die EUDR?

Die EUDR (EU-Due-Diligence- und Reporting-Verordnung), besser bekannt als Entwaldungsverordnung, zielt darauf ab, Entwaldung und Waldschädigung durch den Handel mit bestimmten Rohstoffen und Produkten zu verhindern. Unternehmen werden verpflichtet, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten umzusetzen.

Für uns als Medizinproduktehersteller bedeutet dies:

  • Risikominimierung: Wir müssen sicherstellen, dass unsere Produkte und Rohstoffe keine illegale Entwaldung fördern.
  • Transparenz: Umfassende Dokumentation und Berichterstattung entlang der Lieferkette wird zur Pflicht.

Auch wenn die Verordnung erst 2026 in Kraft tritt, arbeiten wir bereits intensiv daran, die Anforderungen vollständig umzusetzen.

Einmalprodukte: Notwendig, aber verantwortungsvoll

In der Medizinproduktebranche sind Einmalprodukte unverzichtbar, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Artikel wie Holzmundspatel, Latexhandschuhe und Patientenunterlagen. Diese Produkte werden aus Rohstoffen hergestellt, die im Fokus der EUDR stehen:

  • Holzmundspatel: Für diese Produkte wird Holz verwendet, das nachhaltigen Standards entsprechen muss.
  • Latexhandschuhe: Der Rohstoff Kautschuk stammt aus Plantagen, deren nachhaltige Bewirtschaftung essenziell ist, um Entwaldung zu vermeiden.
  • Patientenunterlagen: Für diese Produkte wird Holz in Form von Papier verwendet. Zusätzlich gehören diese Produkte in den Bereich der Wiedergewinnungsprodukte, die einen entsprechend verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen und Ausschuss erfordern.

Was bedeutet das für Sie als Kunden?

Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Verantwortung für die Einhaltung der EUDR-Anforderungen übernehmen. Das bedeutet konkret:

  • Kein zusätzlicher Aufwand für Sie: Der Import und die Verwaltung der erforderlichen Dokumentation erfolgen durch uns.
  • Transparenz und Sicherheit: Wir garantieren, dass alle relevanten Artikel den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Gewohnte Qualität: Auch unter den neuen Bestimmungen bleibt die hohe Qualität unserer Produkte unverändert.

Unsere Maßnahmen für die Umsetzung der EUDR

Um den Anforderungen gerecht zu werden, setzen wir bereits heute auf eine umfassende Vorbereitung:

  • Anpassung unserer internen Prozesse und Systeme.
  • Bereitstellung aller geforderten Dokumente und Berichte.
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Produktionsstätten, um die Vorschriften entlang der gesamten Lieferkette einzuhalten.

Wir nehmen die Einführung der EUDR nicht nur als gesetzliche Verpflichtung wahr, sondern als Chance, unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft weiter zu stärken.

Weitere Informationen und Ansprechpartner

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung; Kontaktieren Sie gern Ihren Kundenberatenden.
Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige und sichere Zukunft ein – because we care

Ihr MaiMed Team